• Abfuellung

Ingenieur-Beratung Dr.-Ing. Dieter Franz

Helfen. Das ist seit 1987 die Geschäftsidee von IBF. Gemeinsam mit dem Kunden werden transparente, einleuchtende  Konzepte entwickelt und umgesetzt. Dabei geht es zum einen um die Konzepte, zum andern um deren Verwirklichung. Kunde und IBF-Berater arbeiten miteinander, bis der Kunde aus eigener Kompetenz Problemlöser und interner Berater  geworden ist.
Hilfe ist sinnvoll, wenn ein älteres Unternehmen unter Verkrustungen zu erstarren droht. Auch andere – meist kleinere - Unternehmen brauchen Hilfe über Beratung: etwa in der Wachstumsphase. Hier ist der Übergang von einer handwerklich geprägten „Operations“-Welt zu industriellen Strukturen eine große Herausforderung. Oder wenn Synergien sich beharrlich weigern, gehoben zu werden – nach Firmenzukäufen beispielsweise.

Zwischen Anfrageeingang und Inbetriebnahme sehen wir den Schwerpunkt unserer Beratung. Modularisierung im Maschinenbau und auch Standardisierung im Maschinenbau (beide bedingen einander) sind als Ideen weit verbreitet – nur: oft werden diese Konzepte nicht gelebt. Darum umfasst unsere Beratung zur Modularisierung besonders das Verankern der neuen Prozesse in der Tagesarbeit.
Schon seit 1987 war "Helfen" auch das Sinn-Bild unserer Veröffentlichungen und der Webseite (Plastik von Ingrid Seddig 1926-2008; Fotografie: Chris Meier). Dieses Bild bleibt auch in Zukunft mit IBF verbunden.  Vielleicht haben Kunst und Beratung Gemeinsamkeiten: hier wie dort herrscht das Prinzip vor, die sichtbare Welt auf das Wesentliche zu konzentrieren - und so den Blick auf die (unsichtbare) Welt der Ideen freizugeben.

Kontakt

IBF Stuttgart
Dr.-Ing. Dieter Franz

Bernsteinstr. 120
70619 Stuttgart

info@ibfstuttgart.de

T: +49(0)711-2488-698
F: +49(0)711-2488-765

 

Erreichbarkeit

  • Jederzeit: E-Mail an d.franz@ibfstuttgart.de mit Ihrer Angabe zum Medium (Telefon oder E-Mail) sowie gewünschtes Zeitfenster zur Rückantwort.
  • Montag bis Freitag: 09:00-18:00 Uhr