Industrie 4.0: Beispiel einer Praxisanwendung
Bei Bosch Rexroth in Homburg/Saar werden auf einer "Multiprodukt-Linie" 200 verschiedene Varianten von Hydraulikmoduln gefertigt. Sie kommen aus einem Fundus von 2.000 Komponenten. Die Produktionslinie erstreckt sich über 9 Stationen. Dezentrale Intelligenz, schnelle Vernetzung, autonomes Verhalten und Kontexteinbindung in Echtzeit erlauben bedarfsgerechte Produktion - auch für kleine Stückzahlen. RFID-Chips an Werkstücken kennen die erforderlichen Arbeitsschritte; Arbeitspläne werden automatisch abgerufen. Quelle: Interaktiv 2/15, S. 48 ff.; Kundenmagazin des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA).